Canon-Tintenstrahler mit 9.600 x 2.400 dpi
Tröpfchengröße von einem Picoliter
Mit dem Pixma iP4200 bringt Canon einen Farbtintenstrahldrucker auf den Markt, der nach Angaben des Herstellers eine Auflösung von bis zu 9.600 x 2.400 dpi erreichen soll. Die einzelnen Tintentröpfchen haben dabei nur noch ein Volumen von einem Picoliter. Die Druckköpfe werden in Canons photolithographischer Variante "Full-photolithography Inkjet Nozzle Engineering (FINE)" hergestellt. Die Druckköpfe sind mit 1.856 Düsen ausgestattet.
Der Pixma iP4200 arbeitet mit einen 5-Farben-Tintensystem, wobei vier farbstoffbasiert und das Schwarz pigmentbasiert sind. So soll neben guten Fotos auch beim Textdruck eine scharfe Abbildungsqualität erreicht werden. Der Drucker soll ein typisches Farbfoto in ungefähr 51 Sekunden ausdrucken können und ist mit einem PictBridge-kompatiblen USB-2.0-Anschluss ausgestattet. Im reinem Schwarz-Weiß-Druck sind nach Canon-Angaben 29 Seiten pro Minute und im Farbdruck bis zu 20 Seiten pro Minute erreichbar.
Durch den Doppelpapierschacht kann man ohne zu wechseln mit Fotopapier und normalem Papier drucken. Duplexdruck wird ebenfalls beherrscht.
Die für den Drucker neu konzipierten Tinten ("Canon ChromaLife100") sollen zusammen mit speziellen Papieren eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren ermöglichen, wenn man sie im Fotoalbum aufbewahrt. Die Drucker sind mit LEDs ausgestattet, die bei niedrigem Tintenstand anfangen zu blinken und die Frequenz steigern, je mehr der Tintenvorrat dahinschmilzt.
Die Drucker werden mit Treibern für Windows XP, 2000, 98 bzw. MacOS X ausgeliefert. In den USA soll der PIXMA iP4200 für 129,99 US-Dollar verkauft werden, europäische Daten stehen ebenso wie die Preise für die Tinten noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jaja, aber die kompatiblen sind noch günstiger. Das geht schon ab 3,- pro Stück für...