Koreanisches Unternehmen bringt iPod-ähnlichen Videoplayer
viliv P1 mit 4-Zoll-Breitbilddisplay und breiter Codec-Unterstützung
Das koreanische Unternehmen PMPEvent hat mit seinem Festplatten-Videoplayer viliv P1 ein Gerät vorgestellt, das äußerlich allein schon durch sein ClickWheel stark an Apples iPod erinnert.
Im Gegensatz zu diesem ist der P1 aber mit 161 x 74 x 18 mm nicht nur größer, sondern mit einem Gewicht von 250 Gramm auch schwerer. Das 4-Zoll-Display im 16:9-Format bietet eine Auflösung von 480 x 272 Pixeln.

viliv P1
Der viliv P1 spielt neben MP3 auch noch WMV, MPEG1, MPEG2, DivX, unverschlüsseltes WMA und OGG ab und kann auf seinem Farbdisplay zudem noch JPGs, PNGs und BMPs bei Originalgrößen von maximal 4.000 x 3.000 Pixeln anzeigen. Das Gerät verfügt ferner über ein UKW-Radio und einen kleinen UKW-Sender, mit dem man das Gerät schnurlos bspw. mit dem Autoradio empfangen kann. Auch ein Video- sowie ein 5.1-Tonausgang sollen verfügbar sein, heißt es auf der koreanischen Website des Herstellers.
Das Gerät ist mit einem USB-2.0-Ausgang ausgerüstet und soll mit Festplattenkapazitäten von 20 und 30 GByte erscheinen. Die Laufzeit des Lithium-Polymer-Akkus soll im Filmbetrieb bei bis zu sechs und im Audiobetrieb bei bis zu elf Stunden liegen.
Das Benutzer-Interface ist vollständig auf Macromedia Flash aufgebaut. Weder zum Preis noch zur Verfügbarkeit in Europa oder den USA wurden bislang Angaben gemacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gickt Ihr hier! http://www.gmx.net/de/themen/computer/hightech/hardware/1967562,cc...
nur der Betrieb nicht! Ausserdem gibt es bei ebay haufenweise von den Dingern. Auch für...
Ansonsten finde ich das Geraet sehr interessant. Schoen auch, dass endlich mal ein...
(man denke nur an die ganzen und von welcher firma wurde "geklaut", dass ein handy...
Jetzt noch ne Kamera und vielleicht noch ne kleine Spielekonsole mit eingebaut und dann...