CDU/CSU für Speicherung von Telekommunikationsdaten
Koschyk: Speicherung der Kommunikationsdaten effektive Waffe gegen Terroristen
Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Hartmut Koschyk stellt sich hinter Forderungen des britischen Innenministers Charles Clarke nach einer Speicherung von Kommunikationsdaten in ganz Europa. Die Union werde entsprechende Schritte unterstützen und umsetzen, kündigt Koschyk an.
Angesichts der umfangreichen Nutzung moderner Telekommunikationsmittel durch den internationalen Terrorismus sei die Speicherung der Kommunikationsdaten eine effektive Waffe im Kampf gegen Terroristen, so Koschyk: "Wir können es uns nicht leisten, die Bedeutung der Telefon- und Internetkommunikation für den internationalen Terrorismus im 21. Jahrhundert zu ignorieren. Hier nicht zu handeln heißt, den Terroristen einen - im Ernstfall tödlichen - Vorsprung zu lassen", so Koschyk.
Vor diesem Hintergrund sei die Verbesserung der Erhebung und Speicherung von Telekommunikations- und Verbindungsdaten Bestandteil des Konzepts für mehr Sicherheit im Regierungsprogramm von CDU und CSU. Man habe die notwendigen Schritte im Kampf gegen den internationalen Terrorismus benannt und werde diese umsetzen, kündigt Koschyk in diesem Zusammenhang an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tut, mir leid. Ich hätte Ironietags setzen sollen. Aber du kannst sicher sein, dass...
Man dankt. Irgendwie ist es schade, dass sie alle versuchen sich ihre Taschen möglichst...
Die CDU mal wieder! Das die Speicherung absoluter Schrott ist kann man jedem Kind klar...
"Wir können es uns nicht leisten, die Bedeutung der Telefon- und Internetkommunikation...