Hybride PC-Card für analogen und digitalen Fernsehempfang
AVerMedia bringt Hybrid+FM Cardbus
Wer viel unterwegs ist, will unter Umständen eine mobile Lösung für den Fernsehempfang nutzen, die sowohl analoge als auch digitale terrestrische TV-Signale aufs Notebook bringen kann. Für diesen Zweck bietet AVerMedia das Produkt "AVerTV Hybrid+FM Cardbus" an, das als PC-Card den Empfang der Sendungen vom Notebook aus ermöglicht.
Neben analogen wie digitalen terrestrischen TV-Signalen kann die Karte auch UKW-Radio empfangen und in Stereoton ausgeben. Im Lieferumfang enthalten ist die Windows-Software AVerTV 6.0, mit der auch die Funktionen eines digitalen Videorekorders zur Aufnahme der ausgestrahlten Sendungen im MPEG2- (DVB-T) und MPEG-1,2,4-Format (analog) nachgebildet werden können. Die Software bietet zudem Funktionen wie ein "Aufwecken" des Rechners aus dem Schlummer- bzw. Stand-by-Modus zum voreingestellten Aufnahmebeginn an. Externe Videosignale können über eine Kabelpeitsche und den daran hängenden S-Video- oder den Composite-Video-Eingang aufgezeichnet werden. Dazu stehen noch zwei Cinch-Buchsen für den Ton zur Verfügung.
Im Lieferumfang ebenfalls enthalten sind eine Antenne sowie eine Fernbedienung. Der "AVerTV Hybrid+FM Cardbus" soll ab August 2005 für ca. 109,- Euro in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
KabelBW hat entsprechenden Einfluss. Erst hieß es Ende 2004 soll im Raum Stuttgart DVB-T...
Vieleicht läuft das Teil dann mit itele.