E-Plus: Privatkundentarif für BlackBerry
BlackBerry-Tarif umfasst für monatlich 17,40 Euro ein Datenvolumen von 5 MByte
Nach T-Mobile und zuletzt Vodafone bietet nun auch E-Plus BlackBerry-Funktionen speziell für Privatpersonen sowie kleine und mittlere Unternehmen an, so dass BlackBerry-Kunden keine entsprechenden BlackBerry-Server betreiben müssen. Für die mobile E-Mail-Nutzung bietet E-Plus ab sofort ein Inklusivvolumen von 5 MByte zum Preis von 17,40 Euro an.
Die neue BlackBerry-Tarifoption von E-Plus bietet auch Privatpersonen, Freiberuflern und kleinen Unternehmen die Möglichkeit, den mobilen E-Mail-Dienst zu verwenden, ohne entsprechende BlackBerry-Server-Applikationen betreiben zu müssen. Nutzer können bis zu zehn verschiedene E-Mail-Adressen über die BlackBerry-Funktion abfragen und erhalten eingehende E-Mails automatisch unverzüglich auf ein BlackBerry-kompatibles Endgerät.
Um die Datenrate niedrig zu halten, werden E-Mails immer in Häppchen von 2 KByte auf das BlackBerry-Gerät übertragen, so dass MByte-schwere Anhänge nicht gleich komplett auf den mobilen Begleiter gelangen. Die E-Mail-Funktion kann Anhänge der Microsoft-Formate Word, Excel, PowerPoint sowie PDF-Dokumente verarbeiten.
E-Plus bietet den BlackBerry 7290 bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags mit 24 Monaten Laufzeit zum Preis von 199,90 Euro an. Der entsprechende BlackBerry-Dienst kostet 17,40 Euro pro Monat und umfasst ein Datenvolumen von 5 MByte. Durch das neue Angebot von E-Plus hat nur O2 keinen entsprechenden BlackBerry-Privatkundentarif im Sortiment.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eplus hat einen sogenannten @tecline für alle technischen fragen zu allen Endgeräten Die...
Bin leider durch einen alten aber super günstigen Tarif an EPLUS gebunden. Eplus bietet...