Google investiert in Internet per Stromleitung
Angeblich 100 Millionen US-Dollar für Current Communications
Zusammen mit Goldman Sachs und Hearst investiert Google in das Unternehmen Current Communications, das breitbandige Internetanschlüsse per Stromleitung anbietet. Insgesamt sollen die Geldgeber rund 100 Millionen US-Dollar in Current stecken.
Mit dem frischen Kapital will Current sein Angebot an Internetanschlüssen über das Stromnetz in den USA und auch in anderen internationalen Märkten weiter ausbauen. Derzeit hätten zwei Drittel der US-Bevölkerung keinen breitbandigen Internetzugang, so Current-Chef William Berkman.
Anders als bei DSL bietet Current Internetzugänge mit hoher Bandbreite in beiden Richtungen an.
Zu den finanziellen Konditionen machten die Unternehmen keine Angaben. Nach einem Bericht des Wall Street Journal liegt die Investitionssumme der drei Unternehmen bei insgesamt 100 Millionen US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
z.b. http://www.gigaherz.ch/684/
PowerLine gibt es schon gar lange... länger als WLAN und trotzdem hat sich WLan mehr...
Nur schade, dass da wieder nur die grossen Player investieren koennen :I Das war ja bei...