Debian: Probleme mit Sicherheits-Updates gelöst
Security-Updates sollen wieder regulär erscheinen
Das Debian-Team hat seine Probleme im Hinblick auf Sicherheits-Updates in den Griff bekommen. Künftig sollen entsprechende Updates wieder regelmäßig zur Verfügung gestellt werden, aber bereits in den letzten Tagen erschienen einige Sicherheits-Updates.
Nach der Veröffentlichung von Debian GNU/Linux 3.1 alias Sarge hatte es bei Debian einige Probleme bei der Veröffentlichung von Sicherheits-Updates gegeben. Dies wurde unter anderem auf die personelle Situation im Debian-Security-Team zurückgeführt, letztendlich waren es aber vor allem technische Probleme in Debians Server-Infrastruktur, die die Veröffentlichung von Sicherheits-Updates in gewohntem Umfang verhindert haben.
Diese Probleme sind nun offenbar gelöst, wie Martin "Joey" Schulze, Mitglied im Debian-Security-Team, in seinem Blog schreibt. Bei einer erneuten Überprüfung konnte Ryan Murray die noch ausstehenden Probleme beseitigen und die Pakete, die bisher nicht erzeugt wurden, sind nun zum Teil bereits verfügbar.
Laut Schulze arbeitet Debians Sicherheitsinfrastruktur nun wieder zuverlässig, so dass Sicherheits-Updates wohl wieder regulär zur Verfügung gestellt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...und wenn er Glück hat, findet er auch eine Kombination von Einträgen, die ihn nicht...
Security-patches sind kostenlos. Support nicht. Ich denke Diablo hat sich etwas unklar...
...natuerlich ist das problem damit gelöst :>