Auch bei Vodafone wird mobiles Surfen deutlich billiger
Datentarife mit teilweise verdreifachtem Inklusivvolumen
Nachdem T-Mobile seinen Datentarif überarbeitet und das Inklusivvolumen deutlich erhöht hat, zieht auch Vodafone zum 8. Juli 2005 nach und erhöht die Inklusivguthaben der Datentarifoptionen VodafoneTime/Volume deutlich. Die neuen Konditionen gelten automatisch auch für Bestandskunden.
Besonders die Volumentarife werden durch die Erhöhung der Inklusivvolumina aufgewertet. Im Einsteigertarif "Vodafone-Volume L" erhalten Kunden künftig bereits 30 MByte monatliches Inklusivvolumen statt bisher 10 MByte. Der Preis bleibt unverändert bei 9,86 Euro im Monat, wobei jedes zusätzliche MByte mit 1,86 Euro berechnet wird.
Bei der Tarifoption "Vodafone-Volume XL" wird das Inklusivvolumen von 50 auf 200 MByte erhöht, der monatliche Preis liegt hier bei 34,80 Euro und jedes weitere MByte schlägt mit 1,26 Euro zu Buche. "Vodafone-Volume XXL" für 69,60 Euro im Monat enthält nun 500 MByte, wobei jedes weitere 0,93 Euro kostet. Mit "Vodafone Volume XXL 1000" steht zudem ein Paket mit 1.000 MByte pro Monat zur Verfügung, das 104,40 Euro kostet. Der Preis für jedes weitere MByte sinkt hier auf 0,58 Euro.
Ganz ähnlich hatte auch T-Mobile zum 1. Juli 2005 seine Datentarife verändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt es jetzt endlich(!!!) den UMTS International Tarif: Vodafone-Volume International...
bin Geschäftskunde mit ca 30 Handys Freundlichkeit ist sehr unterschiedlich von...
Hoffe ich auch, wenn ich endlich zu vernünftigen Preisen und auch in der Bahn oder mit...
Gibt es eigentlich irgendwo eine gute, aktuelle, unabhängige, nicht total werbe...
Und wo steht dies? Im Kleingedruckten http://www.vodafone.de/tarife_vertraege/daten...