SIPphone - Mit Gizmo gegen Skype?
Firma von Michael Robertson startet mit SIP-basierter VoIP-Software
Mit dem "Gizmo Project" will Michael Robertsons VoIP-Firma SIPphone Skype Konkurrenz machen. Wie auch Skype ist Gizmo eine einfache Software, die es primär erlaubt, über das Internet mit anderen zu telefonieren, aber anders als Skype setzt Gizmo auf offene Standards.
Skype setzt auf ein proprietäres Protokoll und erfreut sich nicht zuletzt deshalb großer Beliebtheit, da die Software auch hinter fast jeder Firewall funktioniert. Zwar erlaubt es Skype, auch Telefonate ins normale Telefonnetz zu führen, in erster Linie ist Skype aber ein geschlossenes System, in dem die Nutzer untereinander telefonieren.
Mit Gizmo versucht SIPphone nun offenbar, auf den Spuren von Skype zu wandeln, setzt aber nicht auf ein proprietäres Protokoll, sondern auf offene Standards wie SIP. Zwar können Gizmo-Nutzer wie bei Skype auch untereinander kostenlos telefonieren, SIPphone bietet seinen Kunden aber auch die Möglichkeit, kostenlose Gespräche in andere VoIP-Netze auf SIP-Basis zu führen. Zu den Partnern von SIPphone zählt dabei unter anderem der deutsche Anbieter Sipgate.
Will man mit Gizmo aber aus dem normalen Telefonnetz erreichbar sein, verlangt SIPphone eine Grundgebühr von 5,- US-Dollar pro Monat für eine Telefonnummer, hier zu Lande bekommt man ein entsprechendes Angebot oft kostenlos oder im Paket mit anderen Diensten wie einem DSL-Zugang.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, gibt da jetzt eine neue Software / Softphone für Pocket PC namens VoIPSurfer...
Kann man ebenfalls mit Skype Jajah-Teilnehmer anrufen? Wie geht das? Nigel
Das erinnert mich doch irgendwie an eyeBeam von http://www.xten.com/index.php?menu...
Hm die Frage ist eher wann kam SIP und wann IAX? Ich denke es ist vielleicht wie mit...