MacOS X für Intel - nun doch ins Netz entwischt
Tüftler haben Anleitung ins Netz gestellt, kommen aber noch nicht zur GUI
Waren die Gerüchte über eine in Filesharing-Netze entfleuchte Version von MacOS X für Intel-Prozessoren kurz nach der Ankündigung von Apples Plattformwechsel noch falsch, scheint nun ein echter "Leak" die Runde zu machen. Die derzeit wohl nur für Entwickler wirklich sinnvoll nutzbare x86-Version von MacOS X lässt sich aber nicht so einfach zum Laufen bringen - vor allem die grafische Bedienoberfläche soll Probleme machen.
Mit einer recht aufwendigen und mittlerweile überarbeiteten Anleitung erklärt der Software-Entwickler Steven Troughton-Smith mit Hilfe von "Daisuke" und "Cmoski", wie das unerlaubt über Filesharing-Netze verbreitete MacOS X für Intel zum Laufen zu bekommen ist. "Für die Horde von Leuten, die nun denken, sie hätten MacOS X, schreibe ich diese Anleitung, wie weit man mit dem Leak kommt. Denkt daran, dass der Leak unvollständig ist", heißt es im Blog des Autors.
Nach dem Download und der Installation von Darwin 8.0.1, der Open-Source-Variante von Apples MacOS X zu Grunde liegenden Unix, müsse diese mittels eines von Apple bereitgestellten Updates und eines zugehörigen Kompilierungs-Scripts auf Darwin 8.1 aktualisiert werden. Schließlich gelte es, den Leak auf die Darwin-Partition zu kopieren und noch einige weitere kleine Schritte vorzunehmen.
Ab dann müsste MacOS X theoretisch laufen - allerdings bisher nur im Kommandozeilen-Modus. Niemand habe es bisher laut Troughton-Smith geschafft, die GUI zu starten. Das soll mehrere Gründe haben: Die dem Developer Transition Kit beiliegenden Grafiktreiber sollen bis auf den für Intels GMA-900-Grafikkern nicht lauffähig sein und in der MacOS-X-Version für den PowerPC vorhandene Daten fehlen. Wer unter Missachtung von Apples Urheberrecht "nur mal eben" den Leak anschauen will, wird der Anleitung zufolge also im Moment noch nicht viel sehen und kann sich die Mühe sparen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja lass es raus, alanin, solange es noch geht , denn wenn wir erst mal unsere intel...
vor allem nützt ihm sein gnome wenig wenn er photoshop benutzen will, denn das braucht...
Pardon: "kleinkariert" müsste es heißen. --- YMCA ähh... mfG + lol...
@fgth: nein, das meinte ich auch nicht. hatte auch immer DELL oder HP oder Sony...ich...