OpenSSL 0.9.8 mit zahlreichen neuen Funktionen
Neue Hash-Algorithmen und bessere Unterstützung aktueller Prozessoren
Die freie SSL- und TLS-Implementierung OpenSSL ist in der Version 0.9.8 erschienen, einem Major-Release, das mit zahlreichen neuen Funktionen aufwartet.
Unter anderem wurde an der Bignum-Bibliothek gearbeitet, um eine höhere Effizienz zu erreichen und elliptische Crypto-Funktionen wie ECDH und ECDSA zu unterstützen. Auch steht ein neuer ASN.1-Mini-Compiler über die OpenSSL-Konfigurationsdatei bereit.
Neue Engine-Module gibt es für GMP und die PadLock-Erweiterung in Vias aktuellen Prozessoren. Zudem werden nun selbst signierte Zertifikate per "openssl ca -selfsign" sowie neue Algorithmen (SHA-224, -256, -384 und -512) unterstützt. SHA-1 löst MD5 als Standard-Hash-Algorithmus ab.
Darüber hinaus haben die Entwickler die Unterstützung für die Prozessoren PowerPC, Pentium 4, IA-64 und AMD64 verbessert, einschließlich der Unterstützung von Windows-Systemen mit 64 Bit.
OpenSSL 0.9.8 steht ab sofort unter openssl.org zum Download bereit.