Sasser-Autor legt vor Gericht Geständnis ab
Erster Prozesstag verläuft wie erwartet
Der inzwischen 19-jährige Beschuldigte hat am heutigen 5. Juli 2005 vor dem Landgericht Verden sein schon bei der Polizei zu Protokoll gegebenes Geständnis wiederholt. Dies sagte eine Sprecherin des Gerichts in der Tagesschau.
Wie bereits berichtet, wird seit heute gegen den Urheber der Wurm-Familien Sasser und Netsky verhandelt. Dem jungen Mann werden Datenveränderung, Computersabotage und Störung öffentlicher Betriebe vorgeworfen. Da der Beschuldigte während eines Teils des Tatzeitraums noch minderjährig war, findet die Verhandlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
In der Mittagspause der Sitzung trat eine Sprecherin des Gerichts vor die Fernsehkameras und erklärte, der junge Mann sei "in vollem Umfang geständig". Er habe zugegeben, die Würmer sowohl programmiert als auch verbreitet zu haben. In einem Beitrag des ZDF-Mittagsmagazins äußerte sich auch sein derzeitiger Arbeitgeber, die Firma Securepoint. Demnach bereue der Sasser-Autor, der bei Securepoint derzeit eine Ausbildung zum Programmierer absolviert, seine Taten zutiefst. Der Wechsel des Wurm-Programmierers in die Security-Branche ist innerhalb der IT-Szene nicht unumstritten - das Unternehmen H+B EDV (AntiVir) hatte deswegen die Zusammenarbeit mit Securepoint beendet. [von Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Borderline-Syndrom. Thema hatten wir schon.
Tja, die Sicherheitslücke hat er aber nicht selbst gefunden und das wäre wirklich der...
Naja, waren ja doch 2... Der Mensch ist nur so lange Brav, bis er sich unbeobachtet...
Oder?