Opera und Trolltech arbeiten zusammen
Linux-basierte Smartphones mit Qtopia und Opera
Die beiden norwegischen Unternehmen Opera und Trolltech sitzen in unmittelbarer Nähe im gleichen Gebäudekomplex in Oslo. Nun wollen der Browser-Hersteller Opera und die für ihr C++-Framework Qt bekannte Firma Trolltech im Rahmen einer strategischen Partnerschaft eng zusammenarbeiten.
So soll Trolltechs Qtopia, eine Applikationsumgebung für Embedded Linux, mit Operas Web Browser verzahnt werden, schließlich unterstützt der Browser Opera unter anderem auch Linux, wenn auch bisher in erster Linie auf dem Desktop. Auch sind gemeinsame Marketing-Aktivitäten geplant.
Das erste Ergebnis der Zusammenarbeit ist mit neuem Smartphone e3 vom chinesischen Handy-Hersteller ZTE zu sehen, das auf Linux und Qtopia basiert und mit Opera als Web-Browser ausgestattet ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Entfernen lässt er sich schon nur sollte man den HTML Rendere drin lassen, zuviele...
Das ist sehr gut, das beste was sie jetzt machen konnten. :) Linux Handys sind bald im...