SignNotes soll Lotus Notes absichern
claviscom bietet Software-Chipkarten, digitale Signatur und Verschlüsselung
Die Solinger claviscom Technology GmbH bietet mit SignNotes eine universelle Sicherheitslösung für Lotus Notes an. Die Software ermöglicht die Verschlüsselung und digitale Signatur sowie den Zugang per Chipkarte und soll sich mit minimalem Aufwand installieren und administrieren lassen.
Mit SignNotes lässt sich der Zugang zu Lotus Notes mit einer Chipkarte (Signaturkarte) oder einem Token (USB-Stick) wirksam schützen. So können nur wirklich berechtigte Anwender auf die Daten zugreifen. Gleichzeitig können E-Mails verschlüsselt und gesetzeskonform digital signiert werden, verspricht der Hersteller.
SignNotes erlaubt auch den Austausch signierter und verschlüsselter Mails mit anderen E-Mail-Programmen wie Outlook, Outlook Express oder Netscape E-Mail.
Dabei kann SignNotes zunächst auch ohne zusätzliche Hardware eingesetzt und später erweitert werden. Mit Chipkarte oder USB-Stick lassen sich Urheber und Unverfälschtheit der Nachricht aber absichern, auch nach dem deutschen Signaturgesetz.
Die neue Version von SignNotes kann auch als zeitlich limitierte Testversion heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... daß die allgemein vertretenen Dummbatzen hier im Forum keinen Plan haben, worums da...