Google benennt auch E-Mail-Domain von Google Mail um (Upd.)
Neue Einladungen für Google Mail in Deutschland ohne gmail.com-Domain
Seit rund 14 Tagen leitet Google deutsche Nutzer beim Besuch der Gmail-Homepage auf die URL mail.google.com weiter und verteilt seit kurzem ohne weitere Ankündigung in Deutschland keine E-Mail-Adressen mehr mit der Domain-Kennung gmail.com. Bestehende Gmail-Adressen deutscher Nutzer sind davon nicht betroffen.
Im Mai 2005 wurde die deutsche Eingangsseite von Googles E-Mail-Dienst Gmail umgestaltet und gibt sich seitdem als Google Mail aus. Dem folgte einen Monat später die Weiterleitung auf die Domain mail.google.com, wenn man aus dem deutschen Internet die Adresse gmail.google.com aufgerufen hat.
Google Mail
Wie erst jetzt bekannt wurde, vergibt Google seit Mitte vergangener Woche nun an deutsche Nutzer nur noch E-Mail-Adressen mit der Kennung googlemail.com und verteilt die bisherigen Gmail-Adressen hier zu Lande nicht mehr. All diese Änderungen beziehen sich nur auf Deutschland, womit sich Googles E-Mail-Dienst hier zu Lande komplett als Google Mail gibt. Ansonsten trägt der E-Mail-Dienst weiterhin die Bezeichnung Gmail, was auch die Domains neuer E-Mail-Adressen betrifft.
Mit den vorgenommenen Änderungen will Google die Forderungen der einstweiligen Verfügung von Daniel Giersch erfüllen, dem Inhaber der deutschen Marke DE-300 25 697 "G-Mail ...und die Post geht richtig ab.". Wie Google auf Rückfrage von Golem.de erklärte, wartet das Unternehmen weiterhin auf die formaljuristische Zustellung der einstweiligen Verfügung, rechnet aber in Kürze damit.
Zwischen Daniel Giersch und Google hatte es in der Vergangenheit einen Konflikt um die Verwendung der Bezeichnung Gmail gegeben. Daniel Giersch hatte vor dem Landgericht Hamburg am 13. Mai 2005 eine einstweilige Verfügung erwirkt, wonach Google nach eigenen Angaben untersagt wird, deutschen Nutzern E-Mail-Adressen unter der Domain gmail.com zur Verfügung zu stellen. Diese Entscheidung kann Google anfechten.
Nach wie vor befindet sich Gmail alias Google Mail im Beta-Test, so dass man nur auf Einladung ein entsprechendes E-Mail-Konto erhält, da es noch keine reguläre Registrierung gibt. Nutzer von Google Mail können Interessenten einladen, damit diese den Dienst verwenden können. Ein Starttermin von Google Mail für die Allgemeinheit ist nach wie vor nicht bekannt.
Nachtrag vom 5. Juli 2005 um 11:47 Uhr:
Deutsche Nutzer von Gmail alias Google Mail, die bereits vor der nun erfolgten Umbenennung der E-Mail-Domain eine Gmail-Adresse besessen haben, erhalten auch unter der neuen Domain ihre Post. Demnach sind diese sowohl unter der Adresse ichbins@gmail.com als auch unter ichbins@googlemail.com erreichbar.
Nachtrag vom 6. September 2005:
Wer künftig als deutscher Nutzer vermeintlich nur noch eine Adresse mit der Domain @googlemail.com erhält, muss aber nicht verzagen. Denn alle Adressen mit @googlemail.com sind gleichfalls unter der Adresse @gmail.com erreichbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
könnt ihr mich auch mal einladen bitte
Eine Einladung wäre nett!!! DANKE und mfG Meinhard Kranz (m.kranz@web.de)
Ach ja meine E-Mail: oliver.herpel@web.de
Hallo, Habe jetzt auch schon einiges über googlemail gelesen und gehört und würde mich...