Teles verkauft E-Learning-Tochter
TEIA-Vorstand Lutz Hunger übernimmt TEIA AG und Lehrbuchverlag
Nach dem Verkauf der Tochter Strato trennt sich die Berliner Teles AG nun auch von ihrer E-Learning-Tochter TEIA AG samt Lehrbuchverlag. Der bisherige TEIA-Chef Lutz Hunger übernimmt die Firma zum heutigen 1. Juli 2005.
Hunger war bisher als Vorstand der TEIA AG und als Geschäftsführer des SPC TEIA Lehrbuchverlag tätig und wird jetzt als alleiniger Vorstand das operative Geschäft leiten. Schwerpunkt des TEIA-Angebots unter neuer Führung sollen Bildungsdienstleistungen für Unternehmen im Bereich eLearning sein.
Im Sommer 2004 hatte die TEIA AG begonnen, sich stärker auf berufliche Weiterbildung in Unternehmen zu fokussieren. Dieses Konzept soll jetzt weiter ausgebaut werden. Hunger will Unternehmen neben Kursen auf der TEIA-Lernplattform auch plattformunabhängige Stand-alone-Lösungen für ihr Intranet anbieten. Ergänzt werden soll dies durch Dienstleistungen wie ein Profiling zur Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs oder die Vermittlung von eLearning-Know-how. Darüber hinaus will man auch Beratung bei der Einführung von eLearning anbieten.
Das bisherige Themenspektrum und die Online-Tutorenbetreuung sollen erhalten bleiben. Ergänzt werden die Online-Schulungen durch Bücher und Lern-CDs aus dem Verlagsprogramm. Die beide bisher getrennten Firmen sollen vor diesem Hintergrund in den kommenden Wochen fusionieren. Aus der TEIA - Teles European Internet Academy AG wird dann die TEIA AG - Internet Akademie und Lehrbuchverlag.