Google Earth: Die Erde als Download
Google Earth
Hinter der gleichfalls integrierten Funktion Local Search steckt die bereits von der Google-Websuche bekannte lokale Suche local.google.com, die Firmen einer beliebigen Kategorie aufspürt. Google Earth blendet die Treffer in den gerade angezeigten Kartenausschnitt ein. Durch Anklicken eines Firmeneintrags zeigt die Software zusätzliche Infos an und offeriert eine Möglichkeit zur Routenplanung.
Weitere Infos lassen sich in Form von Ebenen (Layers) einblenden. So zeigt Google Earth auf Wunsch beispielsweise sämtliche oder nur asiatische und italienische Restaurants, hebt Schulen, Kindergärten und Kirchen hervor oder blendet Infos zur Kriminalitätsrate, Erdbeben, Straßen- und Schienennetz und viele weitere Details ein.
Google Earth
In Form so genannter Placemarks bietet Google Earth die Möglichkeit, beliebige Orte und die Einstellungen für deren Ansicht mit einem Lesezeichen zu versehen, so dass man sie jederzeit mühelos wiederfinden kann. Suchabfragen und Placemarks speichert die Software im My-Places-Ordner und exportiert sie bei Bedarf im Keyhole-XML-Format KML. Auf diesem Weg tauschen Anwender Informationen bequem via Internet miteinander aus oder binden entsprechende Infos in Blogs ein. Die Keyhole Community stellt bereits umfangreiche Placemark-Sammlungen online bereit.
Google Earth
Im Unterschied zu den Programmen Keyhole 2 LT bzw. Keyhole 2 NV, an deren Stelle Google Earth tritt, kostet die Basisvariante der Software für den persönlichen Gebrauch nichts. Das pro Jahr 20,- US-Dollar teure Google Earth Plus wird zusätzliche Funktionen beinhalten, darunter eine Schnittstelle zu den GPS-Geräten von Garmin und Magellan. Das für geschäftliche Anwendungen vorgesehene Google Earth Pro beginnt je nach Leistungsumfang bei einer Jahresgebühr von 400,- US-Dollar und verfügt bspw. über eine Funktion für geographische Vermessungen.
Google Earth steht als 10 MByte großer Download für Windows 2000 und XP unter earth.google.com bereit. Die auf sieben Tage Laufzeit beschränkte Demo-Version von Google Earth Pro bringt es auf 15 MByte. [von Tim Kaufmann]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Google Earth: Die Erde als Download |
- 1
- 2
Hallo ! Was könnte die Ursache sein für diese script-error Fehlermeldung: http://maps...
Hi, habe jetzt endlich herausbekommen woran es lag, daß Google Erth, nicht mehr richtig...