Yahoo startet mit personalisierter Suche in Deutschland
Dienste wie Furl oder del.icio.us standen für neue Funktionen Pate
Yahoo Deutschland startet am morgigen Mittwoch unter dem Namen "Mein Web 1.0" eine personalisierbare Internetsuche. "Mein Web" erlaubt es, Informationen zu finden, zu speichern und Freunden oder Arbeitskollegen zukommen zu lassen. Zudem können Suchergebnisse mit Kommentaren versehen werden. Mit weiteren Funktionen wandelt Yahoo auf den Spuren von Social-Bookmarking-Diensten wie Furl oder del.icio.us.
Mein Web bietet dem Nutzer eine eigene Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, Suchergebnisse in einem individuell erstellten Ordner abzulegen und sie mit einer persönlichen Notiz zu versehen, was einen Yahoo-Account voraussetzt.
Mein Web soll zudem die Sortierung und Kategorisierung persönlicher Links erlauben und darüber hinaus exakte digitale Kopien von jeder beliebigen Seite in einem persönlichen Online-Archiv ablegen, ähnlich wie es auch Furl tut. Die Webseiten sind so auch dann erreichbar, wenn die Originalseite im Web nicht mehr zur Verfügung steht.
Der "Suchverlauf" von "Mein Web" speichert auf Wunsch alle Webadressen (URLs), die der Nutzer besucht hat. Über eine Volltextsuche können alle Ordner nach einer gewünschten Information durchsucht und die Ergebnisse sofort abgerufen werden.
"Mein Web" wurde auch in die neue "Yahoo! Antispy-Toolbar" integriert, die beim ersten Log-in zum Download angeboten wird. Damit ist es dann möglich, Inhalte mit einem Klick in die persönlichen Ordner zu übernehmen.
Zudem integriert Yahoo eine Sharing-Funktion - ausgewählte Links lassen sich auf Wunsch nicht nur in einer Mail und über den Yahoo Messenger versenden, sondern auch in einen Ordner schieben, der als RSS-Feed öffentlich für Freunde und Arbeitskollegen erreichbar ist, hier standen offenbar Dienste wie del.icio.us Pate.
Über eine Block-Funktion lassen sich unerwünschte URLs von der Darstellung in den Suchergebnissen ausschließen, was der Nutzer aber jederzeit rückgängig machen kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed