Suse 9.3 zum kostenlosen Download

DVD-Image mit 4,2 GByte kann heruntergeladen werden

Novell bietet seine Linux-Distribution Suse Linux 9.3 jetzt kostenlos zum Download an. Das Paket ist seit Mitte April 2005 im Handel und enthält unter anderem KDE 3.4, GNOME 2.10 und eine Vorabversion von OpenOffice.org 2.0. Auch die Virtualisierungstechnik Xen ist integriert.

Artikel veröffentlicht am ,

Suse Linux 9.3 für die Plattform i386 kann jetzt von diversen Mirrors heruntergeladen werden. Dazu stellt Novell eine Evaluations-DVD in Form eines ISO-Image bereit, das rund 4,2 GByte umfasst.

Die Distribution basiert auf dem Linux-Kernel 2.6.11 und wird mit KDE 3.4 sowie GNOME 2.10 als Desktop ausgeliefert. Zudem liegen die Browser Firefox sowie Konqueror, Mozilla, Opera sowie Epiphany bei und es werden diverse Instant-Messaging-Dienste, darunter AOL, Yahoo!, MSN und GroupWise, unterstützt. Zur Bildbearbeitung und Verwaltung legt Novell den F-Spot Photo-Organizer sowie GIMP 2.2 bei.

Als Office-Suite ist eine von Novell angepasste Version von OpenOffice.org enthalten. Mit Erscheinen von OpenOffice.org 2.0 soll diese Version dann nachgereicht werden. Für Software-Entwickler finden sich Mono 1.1.4, KDevelop 3.2 und Eclipse 3.0.1 im Paket.

Im Handel ist Suse Linux 9.3 für 89,95 Euro in der Professional-Version erhältlich, ein Upgrade für Kunden älterer Versionen gibt es für 59,95 Euro. Studenten können das Paket in jedem Fall zum Upgrade-Preis erwerben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nebel 10. Okt 2005

kann man suse 9.3 schon wo runterladen.

Kuki Dent 01. Jul 2005

Ich nicht. Es kamen gerade mal drei(!) Zeilen auf den Bildschirm, dann streikte das...

PT2066.7 29. Jun 2005

Du bist nicht der einzige, es gibt viele Klagen in diversen Linux-Foren. Viele Leute...

Seestern 28. Jun 2005

richtig, aber bei Gentoo da stept der Bär :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /