Freie Groupware PHProjekt 5.0 erschienen
Neue Version von PHProjekt verspricht Barrierefreiheit
Wie angekündigt hat Mayflower auf dem LinuxTag in Karlsruhe die Version 5.0 seiner Open-Source-Groupware PHProjekt vorgestellt. Bei PHProjekt 5.0 steht vor allem die Barrierefreiheit im Vordergrund, aber auch die Skalierbarkeit und Geschwindigkeit der Software wurde verbessert.
So kommt die Version 5.0 der webbasierten Projektmanagement-Software im neuen Layout daher, das den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes aus dem Jahr 2002 entsprechen soll. Zudem soll die Software deutlich schneller sein und so eine höhere Skalierbarkeit erlauben.
Daneben sind zahlreiche neue Merkmale, Vereinfachungen und Verbesserungen in den einzelnen Menüpunkten hinzugekommen: Im Modul "Kalender" sind nun beispielsweise ein Einladungssystem, ein Stellvertretersystem sowie eine Feiertagsverwaltung integriert und Daten können über viele Schnittstellen einschließlich ICal und VCal exportiert werden. Beim Logout merkt sich PHProjekt zudem die gesetzten Filter, Sortierungen und den Baumstatus, so dass man den Schreibtisch so wiederfinden kann, wie man ihn zuletzt verlassen hat. Zudem unterstützt PHProjekt 5 nun SQLite und verfügt über einen integrierten HTML-Editor.
Die neue Version 5.0 der GPL-Groupware PHProjekt steht ab sofort unter phprojekt.com bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
vielleicht für hobbyuser, die mal hier und dort klicken wollen, nur weil ein link im...
Natürlich ersetzt PHProject nicht die Möglichkeiten eines echten Exchange-Servers...
Tipp; http://www.kbst.bund.de/doc,-306525/Groupware.htm