Samba-Update unterstützt 64-Bit-Windows
Version 3.014a kann bei SerNet heruntergeladen werden
Der freie Datei- und Druck-Server Samba arbeitet ab sofort auch mit der 64-Bit-Version von Microsofts Windows zusammen. Die Version 3.014a enthält aber auch weitere Verbesserungen.
Ebenfalls überarbeitet wurde die Unterstützung von VMWare und Microsoft Office sowie die Interoperabilität von 32-Bit- und 64-Bit-Servern im Parallelbetrieb.
Der deutsche Samba-Spezialist SerNet stellt Pakete mit Samba 3.0.14a auf seinem FTP-Server für Red Hat Enterprise Linux (RHEL), den Suse Linux Enterprise Server (SLES) und Debian (Sarge und Woody) zum Download bereit.
Im Unterschied zu den Samba-Paketen der Linux-Distributoren, die über die jeweiligen Wartungsnetzwerke abonnierbar sind, steht bei SerNet immer die jeweils aktuell vom Samba-Team veröffentlichte Version inklusive aller Sicherheits-Updates und Leistungs-Tunings kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkung zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man sollte genau die Produktbeschreibung von sernet lesen, die dortigen pakete enthalten...
@golem: Meines Wissens nach sind die Pakete "Sarge only".