Loop Alltime: O2 kontert Simyo

Prepaid-Tarif erlaubt Telefonieren ab 19 Cent pro Minute

O2 Germany erweitert zum 1. Juli 2005 seinen Prepaid-Tarif Loop um die neue Tarifoption "Loop Alltime". Damit lässt sich unter bestimmten Umständen für 19 Cent pro Minute telefonieren, womit das neue Angebot klar gegen die E-Plus-Billigmarke Simyo positioniert ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Prepaid-Neu- und Wechselkunden telefonieren im Normalfall mit "Loop Alltime" für 39 Cent pro Minute rund um die Uhr in alle deutschen Netze. Lädt der Kunde sein Loop-Konto aber einmalig mit mindestens 30,- Euro auf, telefoniert er einen Monat lang für nur 19 Cent pro Minute rund um die Uhr in alle deutschen Netze.

Zwei Tage vor Ablauf des Monats erhält der Kunde eine kostenlose SMS, die ihn darauf hinweist, dass die Vergünstigung in zwei Tagen abläuft. Lädt der Kunde erneut 30,- Euro oder mehr auf, kann er wiederum einen Monat für 19 Cent pro Minute deutschlandweit telefonieren. Ansonsten gilt automatisch der reguläre Preis von 39 Cent pro Minute.

Zeitgleich benennt O2 auch die bestehenden Prepaid-Tarifoptionen neu: Die "Classic Option" heißt zukünftig "Loop Classic", die bisherige "Mobile Option" ab Juli "LOOP Mobile". Die Funktionen "Easy Money" und die "SMS Happy Hour" werden nicht mehr angeboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dominik Wegerle 19. Aug 2005

Die Mobilbox hat einen weiteren Pferdefuß! Sie springt bereits nach 20 (zwanzig...

hebalder 05. Jul 2005

Genau, meine Stimmung. Habe gestern meine drei Genion-Verträge gekündigt und...

Lina 05. Jul 2005

Es mag zwar sein das o2 jetzt genauso viel verlangt wie Simyo, jedoch viel umständiger...

MWeid 05. Jul 2005

Hallo! Ich war 5 Jahre lang zufriedener O2 - Genion Kunde, mit einer Rechnung von ca...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /