Lycos eröffnet Zahnarzt-Preisvergleichs-Website
Vergleich soll hohe Kostenersparnis ermöglichen
Lycos hat eine Website eröffnet, auf der die Preise von Zahnersatzleistungen verschiedener Zahnärzte miteinander verglichen werden können.
Unter zahnersatz.lycos.de kann man vergleichen, ob man von seinem Zahnarzt für ihre jeweilige Behandlung ein gutes Angebot erhalten hat und wie viel andere Zahnärzte aus der Region für diese Leistung berechnen würden. In Kooperation mit dem Partner 2te-Zahnarztmeinung.de entstand so ein Marktplatz für Zahnarztleistungen, dessen Ziel es ist, durch das Zusammenführen von Angebot und Nachfrage die Preise und Leistungen in der Zahnarztbranche transparent und vergleichbar zu machen.
Die Zahnärzte werden nach jeder Arbeit von den Patienten bewertet. So konkurrieren die Zahnärzte nicht nur durch den Preis, sondern vor allem durch die bewertete Qualität.
Auf der Website wird grob unterschieden nach festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz und vertieft in den Kategorien Krone, Brücke, Inlay, Implantat bzw. Prothesen und kombinierten Arbeiten. Auch wenn es nicht explizit erwähnt wird, werden ebenfalls Arbeiten, die eher kosmetischen Gründen dienen, wie etwa Veneers, aufgeführt.
Zunächst registriert sich der Patient auf der Website und stellt seinen von seinem Zahnarzt erstellten Heilkostenplan ein. Zahnärzte aus der Region können nun ihre Kostenschätzung für die gleiche Leistung eingeben und sich ggf. unterbieten.
Nach dem Laufzeitende erhält der Patient eine E-Mail mit der Aufforderung, sich für einen der beteiligten Zahnärzte zu entscheiden, indem er unter Berücksichtigung des Preises und des Bewertungsprofils der Zahnärzte seine Meinung bildet. Im Anschluss werden die Kontaktdaten des Patienten und des ausgesuchten Zahnarztes ausgetauscht, ein Termin wird ausgemacht.
Der Patient wird daraufhin vom neuen Zahnarzt untersucht und erhält einen neuen Kostenvoranschlag. Nach der anschließenden Durchführung der Zahnarztleistung kann der Patient die Arbeit des Zahnarztes bewerten und so den anderen Nutzern somit wiederum die richtige Zahnarztwahl erleichtern. Zahnärzte können auf der Website Informationen bestellen, wie sie selbst an der Plattform teilnehmen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, es geht nicht immer nur um "Billiger" - für Euch gefunden Die Arbeitsgemeinschaft...
Woher soll der Patient wissen ob der Zahnarzt gute Qualität geliefert hat? Als Patient...
Mal sehen wie lange es dauert bis die ersten Zahnärzte schreien, daß die freie...