Turion64 ML-40 - Schneller Notebook-Prozessor von AMD
Prozessor mit 1 MByte Level-2-Cache läuft mit 2,2 GHz
Mit dem Modell ML-40 erweitert AMD die Reihe seiner Turion64-Notebook-Prozessoren um ein neues Spitzenmodell. Der Chip läuft mit 2,2 GHz Taktfrequenz und verfügt über einen Level-2-Cache von 1 MByte.
Die Turion64-Chips positioniert AMD gegen Intels Pentium M, sie sollen ebenfalls in dünnen und sehr leichten Notebooks zum Einsatz kommen, aber dennoch lange Batterielaufzeit erlauben. Den Stromverbrauch (Thermal Design Power) des Turion64 ML-40 gibt AMD mit 35 Watt an, während einige der weniger leistungsfähigen Turion-64-Prozessoren mit 25 Watt auskommen.
Der Chip wird per HyperTransport mit 1.600 MHz (Vollduplex) an das System angebunden, unterstützt das NoExecute-Flag und steckt in einem Micro-PGA-Gehäuse mit 754 Pins. Die Turion64-Prozessoren werden in 90-Nanometer-Technik gefertigt und unterstützen AMDs 64-Bit-Erweiterung AMD64 sowie die Multimedia-Befehlssätze 3DNow! Professional, Intel SSE2 und SSE3.
Als erstes Notebook soll HPs Compaq nx6125 mit dem neuen Turion 64 ML-40 auf den Markt kommen. Den Großhandelspreis des neuen Prozessors gibt AMD mit 525,- US-Dollar bei Abnahme von 1.000 Stück an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, kann schon sein, ist mir auch egal, meine letzte CPU hat -hmmm- 35 gekostet. *g...
http://www.pcwelt.de/news/hardware/discounter/112346/index1.html http://www.theregister...