LCOS 5.0 - Kostenloses Firmware-Update für Lancom-Router
Neue Version verbessert Sicherheit und erweitert Load-Balancing
Mit dem Erscheinen der Version 5.0 seines Lancom Operating System (LCOS) erweitert Lancom die Sicherheit und Leistungsfähigkeit seiner Router wieder einmal und bietet unter anderem Load-Balancing für bis zu vier WAN-Verbindungen. Auch bereits ausgelieferte Geräte können kostenlos auf LCOS 5.0 aufgerüstet werden.
Dank des erweiterten Load-Balancing für bis zu vier WAN-Verbindungen lässt sich die Übertragungskapazität durch einfache Zuschaltung weiterer DSL-Leitungen an den Switch-Ports der Router erhöhen. Der Router sorgt automatisch für eine optimale Bandbreitenverteilung über alle angeschlossenen Leitungen.
Durch die Funktion "Policy-based Routing" wird beim Load Balancing auch Sicherheitsanforderungen Rechnung getragen: Durch eine Klassifizierung des Datenverkehrs können zum Beispiel E-Mails ausschließlich über eine Leitung mit fester IP-Adresse geleitet werden, während der übrige Datenverkehr frei auf alle verfügbaren DSL-Anschlüsse verteilt wird.
Zudem unterstützt LCOS 5.0 nun digitale VPN-Zertifikate nach X.509, wodurch das Sicherheitsniveau von IPSec-VPNs für Strong-Security-Anforderungen nochmals gesteigert werden soll, denn damit ist eine automatische Prüfung der Authentizität der Gegenseite möglich, zu "simple" Passwörter gibt es damit nicht mehr. Zudem können VPN-Tunnel nun mit einer Verschlüsselungstiefe von AES-256 gesichert werden und die IPCOMP-Datenkompression soll die Leistung im VPN-Kanal deutlich steigern.
Für alle Lancom-Router mit integrierter ISDN-Schnittstelle hält die neue Firmware zudem eine Diebstahlsicherung bereit: Nach einer Unterbrechung der Spannungsversorgung bleibt das Gerät funktionslos, wenn der vom Gerät selbst initiierte Rückruf auf die gespeicherte ISDN-Rufnummer nicht erfolgreich ist.
Hinzu kommen zahlreiche Detailverbesserungen in den Bereichen VPN, Routing und Management, die in das neue LCOS eingeflossen sind. Für die Bearbeitung von Router-Konfigurationen steht nun eine Script-Sprache zur Verfügung, die es auch ermöglicht, Teilkonfigurationen von einem Router auf andere Lancom-Produkte zu übernehmen. Über LANconfig besteht auch die Möglichkeit, Skripte automatisch zu verteilen.
Mit dem kostenlosen Software-Update können alle Lancom-Router sowie Geräte der Marken "Telekom Business LAN" und "T-Octopus LAN" aufgerüstet werden. Das Firmware-Update steht unter lancom.de zum Download bereit. Alle Funktionen sind in einem über 460 Seiten starken Referenz-Handbuch beschrieben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, das Haupt-Release des Lancom OS erscheint für alle (halbwegs aktuellen) Lancom...
Ich kann Dir da nicht so ganz folgen, alle LANCOM Router unterstuetzen DiffServ/DSCP...
Naja, die alten Geräte werden ja schon noch unterstützt. Bugfixing läuft ja weiter. Es...
ich hab gestern auch erst einen 1611 geupdatet ;) Naja...dann halt nochma...