Test: GeForce 7800 GTX - teils fixer als Vorgänger mit SLI
GeForce 7800 GTX neben 6800 Ultra
Doch zurück zum GeForce 7800 GTX: Das Plus an Leistung soll mit einer moderaten Steigerung des Stromverbrauchs einhergehen - 100 Watt soll eine GeForce-7800-GTX-Grafikkarte verbraten, 10 Watt weniger als eine einzelne GeForce 6800 Ultra und mit fünf bis sieben Lüfterdrehstufen statt nur mit zweien. Darüber hinaus begnügen sich die neuen High-End-Karten mit einem PCI-Express-Slot, sie ragen auf Grund des intelligenten aktiven Kühlsystems nicht in den Nachbarsteckplatz hinein. Da Nvidia aus dem GeForceFX-Debakel gelernt hat, geht der etwas größere GPU-Lüfter gemäßigt zu Werke. Bei zwei G70-Karten muss es aber wie beim 6800 Ultra auch im SLI-Verbund ein 500-Watt-Netzteil sein.
GeForce 7800 GTX
Nvidia fasst die verbesserte und stärker parallel verarbeitende Architektur unter dem Begriff CineFX 4.0 zusammen - auf einer Presseveranstaltung hieß es dazu auch, GeForce 7800 GTX biete "more of everything". Doch trotz aller Optimierungen soll die neue High-End-GPU eine Generation hinter dem ebenfalls von Nvidia entwickelten PlayStation-3-Grafikchip (300 Millionen Transistoren) "RSX" zurückliegen - was allerdings in Anbetracht des späteren Erscheinens der Spielekonsole im Frühjahr 2006 nicht verwundert. So liefen schließlich auch die PS3-Demos auf der E3 Expo im Mai 2005 auf einem GeForce-7800-GTX-SLI-System und nicht etwa auf dem RSX.
Erste GeForce-7800-GTX-Grafikkarten mit 256 MByte Speicher sollen laut Nvidia ab sofort ab 549,- Euro im Handel verfügbar sein - bisher nur für PCI-Express, AGP-Umsetzungen über Nvidias Bridge HSI fehlen noch. Nvidia gibt an, diesmal auf die Kritik gehört zu haben, denn bei den bisherigen Ankündigungen von High-End-Grafikchips mussten potenzielle Kunden erst Wochen bis Monate warten, bis die entsprechenden Grafikkarten verfügbar waren. Fragt man die Grafikkarten-Hersteller, so sind diese etwas verhaltener mit ihren Versprechungen als Nvidia: Gegenüber Golem.de hieß es auf einer Veranstaltung seitens eines der größeren Hersteller, dass dieser gerade mal einige 100 Karten Richtung Handel schicken konnte und noch unklar sei, wann wieder Nachschub komme.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test: GeForce 7800 GTX - teils fixer als Vorgänger mit SLI | Test: GeForce 7800 GTX - teils fixer als Vorgänger mit SLI |
Also da hat wer fest geschlafen... nur zur info bei hl2 und css bist von game aus...
Wie viel soll die GeForce 7800 GTX denn Kosten?
Hi, ok, dann bitte auch bei der R520 von ATI so ausführlich testen, danke ;-) MfG CYA...
Hmm stimmt, Single-Link geht bis 1920x1200, aber, soweit ich mich da an einen Artikel...
Zwar verbraucht die neue GeForce 7800 GTX etwas weniger Energie als sein Vorgänger unter...