VA Linux veröffentlicht FlexPOP als Open Source
POP3-Server auch für große Installationen unter der GPL
VA Linux Systems Japan gibt seinen POP3-Server "FlexPOP" als Open Source frei. Die Software richtet sich an große Installationen und ist Teil der "FlexMessaging Solution" (VA FMS) von VA Linux. FlexMessaging soll sowohl für kleine Organisationen als auch für große Unternehmen mit mehr als einer Million E-Mail-Accounts geeignet sein.
Bei der Entwicklung von FlexPOP stand hohe Geschwindigkeit und Sicherheit an erste Stelle. Die Software unterstützt das "Maildir-Format", "POP before SMTP" sowie Verschlüsselung und kann zusammen mit einem LDAP-Server genutzt werden.
Ab sofort kann der POP-Server FlexPOP im Quelltext von der FlexPOP-Projektseite bei Sourceforge heruntergeladen werden. Die Software steht unter der GNU GPL. Das Unternehmen erhofft sich auf diesem Wege Feedback von außen, um die Software weiter zu verbessern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil bei IMAP alles auf dem Server bleibt, das kann, je nach Organisation, Vorteile bei...