IntelliSync verspricht einfache E-Mail-Push-Funktion
E-Mail-Push für eine Reihe von Endgeräten
Mit "Wireless Email Express" nimmt IntelliSync einen E-Mail-Push-Dienst ins Sortiment, der sich nach Herstellerangaben bequem in bestehende Firmennetzwerke einbinden lässt und sowohl mit Exchange- als auch mit Lotus-Notes-Umgebungen eingesetzt werden kann. Neben einem E-Mail-Push gehört auch der automatische, drahtlose Datenabgleich von Terminen, Adressen oder Aufgaben zum Leistungsumfang.
Intellisync Wireless Email Express verträgt sich mit einer Reihe mobiler Endgeräte, so dass Unternehmen ihren Mitarbeitern sowohl E-Mails als auch PIM-Daten wie Termine, Adressen, Aufgaben und Notizen aus dem Unternehmensnetzwerk drahtlos auf die verschiedenen Geräte leiten können.
Intellisync unterstützt PalmOS, WindowsCE, SymbianOS sowie alle SyncML-fähigen Geräte, so dass sich bereits im Einsatz befindliche Geräte um "Wireless Email Express" erweitern lassen, ohne dass neue Hardware angeschafft werden muss. Darüber hinaus werden auch Notebooks oder TabletPCs nach Intellisync-Angaben direkt unterstützt.
Intellisync vertreibt das ab sofort verfügbare "Wireless Email Express" direkt sowie über Handelspartner, Näheres auf der Webseite des Herstellers.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Überfordere "Uni" (Nomen est nomen?) nicht, sonst muß er sich nach dem Einsturz seines...