Loudeye erhält Patent für "Encoding on Demand"
System kodiert Daten auf Anfrage in gewünschtes Format
Der Online-Musik-Anbieter Loudeye freut sich über die Erteilung eines neuen US-Patents, das ein verteiltes Produktionssystem zur digitalen Kodierung von Informationen beschreibt. Das Patent wurde Loudeye bereits im März 2005 zugesprochen.
Das US-Patent Nr. 6,873,877 wurde bereits im Februar 2000 angemeldet. Es beschreibt ein System zur Kodierung von digitalen Informationen.
Konkret geht es in dem Patent um eine Methode, die es erlaubt, von einem Nutzer angefragte Daten in einem oder mehreren Formaten zur Verfügung zu stellen. Je nach Anfrage sollen die Daten dazu mit entsprechenden Encoding-Engines in das passende Format gebracht und anschließend an den Nutzer übermittelt werden.
Loudeye-COO Ron Stevens sieht in dem Patent eine wichtige Erweiterung des eigenen Patent-Portfolios.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann ist es genau das, was diverse Streaming-Server seit einigen Jahren schon machen...
Nicht nur. Siehe hier: http://www.2CentsOfWisdom.de/soc0020.html
allofmp3.ru macht das wohl schon seit langem. Wieder toll, das jemand eine Technisk...