Knoppix 4.0 kommt als DVD

Neue Version mit 9 GByte Software auf dem LinuxTag erhältlich

Wie auch in den vergangenen Jahren hat Klaus Knopper auch zum LinuxTag 2005 eine neue Version seiner Linux-Live-CD fertig gestellt. Die neue Version 4.0 erscheint zum LinuxTag, der am 22. Juni 2005 beginnt, auf DVD. Dabei sind auf der DVD rund 9 GByte Software in komprimierter Form untergebracht.

Artikel veröffentlicht am ,

Knoppix 4.0 basiert auf dem kürzlich erschienenen Debian GNU/Linux 3.1 alias Sarge, bringt aber einige zusätzliche Pakete mit. Dazu zählt der aktuelle KDE Desktop in der Version 3.4.1 sowie die OpenOffice 2.0 Beta (Build 104) in Deutsch und Englisch. Zudem steht dem Benutzer Gnome 2.8 zur Auswahl. Welcher Desktop genutzt werden soll, kann beim Booten festgelegt werden.

Durch die Verwendung von unionfs ist es einerseits möglich, Software im Live-Betrieb "nachzuinstallieren", andererseits können alle Änderungen am Live-System und persönliche Einstellungen in einem "persistenten Knoppix-Image" auf Festplatte oder USB-Memory-Stick gespeichert werden. Auch eine Komplett-Installation auf Festplatte ist mit dem "knoppix-installer" möglich, hierzu muss aber, bedingt durch die Dekompression der Daten, eine freie Partition mit mindestens 12 GByte Platz zur Verfügung stehen.

Insgesamt finden sich über 2.600 Softwarepakete mit insgesamt mehr als 5.300 Anwendungen auf der DVD.

Dabei sind auch einige Erweiterungen der auf Knoppix basierenden Distributionen Kanotix, Quantian, Paipix und Freeduc in die Knoppix-Version 4.0 zurückgeflossen, beispielsweise die Kanotix-Hardwareunterstützung für die weit verbreiteten ISDN- und DSL-Adapter von AVM sowie der verbesserte Festplatten-Installer, wissenschaftliche Software aus Quantian und Paipix sowie Lernsoftware für Kinder aus Freeduc.

Neben dem Live-System selbst enthält die DVD Edition auch das ebenfalls direkt von DVD bootbare Software-Verteilungsssystem m23 sowie die Bücher "Knoppix Kompakt" von Rainer Hattenhauer (deutsch) und "Knowing Knoppix" von Phil Jones (englisch) im PDF-Format.

Die gepresste Erstausgabe von Knoppix 4.0 wird auf dem LinuxTag 2005 vom 22. bis zum 25. Juni im alten Messe- und Kongresszentrum Karlsruhe für 5,- Euro erhältlich sein - allerdings in diesem Jahr nicht auf der "Tagungs-DVD", sondern am Merchandising-Stand von kernelconcepts, bei Lehmanns sowie am Stand von LT-ec service & solutions. Verschiedene Online-Versandanbieter wie liniso und Call-A-CD bieten die Knoppix-4.0-Erstausgabe nach dem LinuxTag ebenfalls im Postversand an.

Ein Download der entsprechenden ISO-Images ist derzeit nicht möglich. Später soll es auch eine Light-Variante auf CD geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Pffff 27. Jun 2005

Es ist keine DL-DVD, sondern 9GB komprimiert auf eine einlagige.

w00xx 23. Jun 2005

Diese Linux Version ist auch unter http://www.linuxisos.de erhältlich.

fleisch theke 20. Jun 2005

im prinzip alles korrekt - nur grade die vielfältigkeit macht linux wieder extrem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /