SchilliX - OpenSolaris als Live-CD
Distribution soll in 30 Sekunden booten, kommt aber noch ohne grafischen Desktop
Mit SchilliX ist eine erste Live-CD auf Basis des kürzlich veröffentlichen OpenSolaris erschienen. Damit läuft OpenSolaris direkt von der CD, kann aber optional auch auf der Festplatte oder einem USB-Speicherstick installiert werden.
SchilliX muss in der Version 0.1 allerdings noch auf einen grafischen Desktop verzichten, dieser soll aber hinzukommen, schließlich richtet sich SchilliX in erster Linie an Desktop-Nutzer. Ihnen soll die Distribution die Stärken von Solaris nahe bringen.
Die OpenSolaris-Distribution soll innerhalb von 30 Sekunden booten und ein Multi-User-Login bereitstellen. Dabei kann die "Live-CD" wahlweise von CD oder auch einem USB-Stick gestartet werden. Auch die Installation von SchilliX auf der Festplatte ist möglich.
Hinter SchilliX stecken die Entwickler Jörg Schilling, Fabian Otto, Thomas Blaesing und Tobias Kirschstein. Sie arbeiten zudem am "Schily Source Package System" (SPS), einem quelltextbasierten Paket-Management-System, das künftig die Grundlage für SchilliX darstellen und sich zugleich aber auf andere Systeme portieren lassen soll.
SchilliX kann ab sofort unter schillix.berlios.de heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hardware kann ich nix sagen, aber gentoos Portage-system soll portiert werden ^^
stimmt hab ich selber nie dran gedacht find ich gut dein Posting
ich bin schon seid langem raus aus Solaris... Gibt's eigentlich eine Gegenüberstellung...
Schillings Nick bei heise.de lautet auch 'Schily' mit einem l. ;-)