IBM-Drucker erstellt Barcodes und RFID-Tags
RFID-Privacy Consulting für sicheren Umgang mit vertraulichen Daten
IBM hat einen RFID-fähigen Drucker entwickelt, der sowohl Barcodes als auch RFID-Tags erstellen kann. Zugleich kündigte IBM an, in das Geschäft mit "RFID-Privacy Consulting" einzusteigen.
Der RFID-fähige Drucker soll Kunden helfen, Kosten zu senken und die Technik effizienter einzusetzen. Das Gerät druckt sowohl herkömmliche Barcodes als auch RFID-Tags, was den Umstieg von der Barcode- in die RFID-Technik erleichtern soll.
Der Infoprint-6700-R40-Drucker verwendet einen IBM-Power-Chip und überträgt Informationen mit hoher Geschwindigkeit auf RFID-Tags. Die Technik identifiziert und kennzeichnet dabei zudem fehlerhafte Tags.
Dazu passend will IBM zugleich RFID-Privacy-Consulting anbieten, um Unternehmen dabei zu unterstützen, das Vertrauen ihrer Kunden trotz des Einsatzes von RFID-Technik zu erhalten. Experten stellen dazu Informationen über gesetzliche Datenschutzvorschriften lokal und weltweit sowie über die EPC-Global-Privacy-Grundlagen und OECD-Grundsätze, denen vielfach die nationale Gesetzgebung zu Grunde liegt, zur Verfügung.
Das Privacy Consulting umfasst sowohl die Bewertung, Gestaltung und Implementierung von datenschutzsensitiven RFID-Lösungen als auch die Entwicklung von Vorschriften, Design-Prinzipien, Kommunikation sowie Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
(he, wo sind die links hin) Mal wieder einfach die Produktankündigung (Pressemeldung...
Also mit "erstellen" stelle ich mir vor, ich leg in den Drucker ein blanko Rolle Papier...