Trend Micro kauft Kelkea
Mehr Sicherheit durch IP-Filterung
Trend Micro übernimmt das auf IP-Filterungs- und Reputations-Services spezialisierte Unternehmen Kelkea. Künftig will Trend Micro dadurch auch Netzwerklösungen gegen Phishing, Pharming und über Botnets gestartete Bedrohungen anbieten und seine derzeitigen Antispam-Lösungen erweitern.
Kelkea ist auf IP-Filterung spezialisiert, also die Identifizierung der Quellen von Bedrohungen und das Blockieren von eingehenden Nachrichten von unbekannten oder problematischen IP-Adressen. Derzeit bietet Kelkea auf dieser Basis Antispam-Dienstleistungen an und pflegt ein Netzwerk zur Überwachung und Beurteilung der Reputation von IP-Adressen.
Dazu betreibt Kelkea eine umfassende Knowledge-Base mit detaillierten Profilen, Statistiken und historischen Daten über mehr als 1,5 Milliarden IP-Adressen.
Dave Rand, Chairman, Gründer und CEO von Kelkea, der Kopf hinter der Kelkea-Technik, ist künftig als Chief Technologist für Internet- und Content-Sicherheit bei Trend Micro tätig.
Trend Micro will zunächst die bereits bestehenden Dienste von Kelkea unter dem eigenen Markennamen anbieten. Im Verlauf der nächsten zwölf Monate sollen aber neue Angebote und integrierte Dienste für Unternehmenskunden und Diensteanbieter entwickelt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed