Schneller USB-Stick mit 4 GByte von Imation

Transferraten von bis zu 29 MByte pro Sekunde

Datentransferraten von bis zu 29 MByte pro Sekunde soll Imations neuer USB-Speicherstick "Swivel Flash Drive" beim Lesen erreichen. Beim Schreiben sind es immerhin noch 24 MByte pro Sekunde.

Artikel veröffentlicht am ,

Basierend auf der SLC-Technik (Single Level Cell) soll der Speicherstick zudem deutlich zuverlässiger arbeiten als MLC-basierte (Multi Level Cell) Flash-Speicher-Produkte. Dabei bietet das "Swivel Flash Drive" eine Kapazität von 4 GByte und unterstützt USB 2.0.

Die Goldbeschichtung der Schnittstelle soll für einen optimalen Kontakt während des Datentransfers sorgen. Bis zu 100.000 Schreibzyklen verkraftet der Flash-Speicher nach Herstellerangaben und er soll die Daten über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren speichern.

Mit der Software Imation Disc Manager kann der USB-Stick wie eine Festplatte partitioniert und durch ein Passwort vor unerwünschten Zugriffen geschützt werden. Eine Verschlüsselung der Daten findet aber nicht statt. Eine Schreibsicherung soll verhindern, dass Daten versehentlich gelöscht werden.

Das Imation Swivel Flash Drive 4 GByte soll noch im Juni 2005 für 599,- Euro zu haben sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tad 24. Jun 2007

Meine Transcend 150xSD-Karten schaffen die 29MB/s im internen Kartenleser des...

brusch 18. Jun 2005

Nachdem ich gelernt habe, dass auch Placebo-Operationen zu Erfolg führen können, würde...

brusch 18. Jun 2005

Weil dieser ganze MP3-Player Quatsch extrem prollig ist. (Es sei dem, man hört Hörbücher...

Kein Kostverächter 15. Jun 2005

Für den Preis sollte nicht nur der Kontakt, sondern auch das Gehäuse vergoldet sein. Das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /