AVerMedia: DVB-T Set-Top-Box mit VGA-Ausgang
Zum Anschluss an den Rechner und an den Fernseher
Mit der AVerTV DVB-T STB7 bringt AVerMedia das Nachfolgemodell seiner digitalen Set-Top-Box STB3 auf den Markt. Der Tuner empfängt digitale terrestrische TV-Signale über VHF-/UHF-Antenne und kann wahlweise mit oder ohne PC eingesetzt werden.
Das Gerät ist mit diversen Techniken zur Vermeidung von Kammeffekten ausgestattet. Das Gerät unterstützt eine Auflösung von bis zu 1.280 x 1.024 Pixeln (im VGA-Modus) sowie das 16:9-Breitbildformat. Im Lieferumgang ist eine Fernbedienung enthalten, die die Steuerung aller Funktionen wie automatischer Kanalsuchlauf, EPG, Videotext oder 9-Kanal-Vorschau ermöglicht.
Die AVerTV DVB-T STB7 deckt eine Empfangsfrequenz von 47 bis 862 MHz ab und verfügt über VGA-, Composite- und S-Video-Ausgänge sowie einen Audio-Ausgang. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine Auto-Power-Off-Funktion, die es nach vordefinierter Zeiteinstellung ausschalten kann.
Zum Lieferumfang gehören auch Netzadapter, VGA-Kabel, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, RCA-Audio/Video-Kabel und eine Miniantenne. Die AVerTV DVB-T STB7 soll ab Juli 2005 für ca. 149,- Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sagt wer?
Nimm das doch beim authorisierten Technotrend Grossisten direkt: www.dvbshop.net - da...
Auflösung von bis zu 1.280 x 1.024 Pixeln wo sollen die her kommen? Interpoliert?