Zeta 1.0 angeblich fertig

BeOS-Nachfolger soll in zwei Wochen bei den Händlern liegen

Zwar verkauft Yellowtab den BeOS-Nachfolger Zeta bereits seit geraumer Zeit als virenfreie Windows-Alternative über den RTL-Shop, die Version 1.0 des Betriebssystems ließ aber weiterhin auf sich warten. Wiederholt war der Veröffentlichungstermin verschoben worden, nun soll es aber so weit sein, die Produktion der CDs mit Zeta 1.0 soll beginnen.

Artikel veröffentlicht am ,

Zuletzt hieß es, Zeta werde im Mai 2005 veröffentlicht werden, der Termin wurde aber verschoben, um "signifikante Änderungen und Verbesserungen an Zeta" vorzunehmen. Seit der CeBIT im März seien mehr als 2.300 Änderungen in das System eingeflossen, darunter wichtige Fehlerbeseitigungen im Kernel, um die Hardwareunterstützung speziell für SiS-Chipsätze, aber auch WLAN-Karten zu verbessern.

Hinzu kommt ein komplett neues Druckersystem, so dass Zeta-Nutzer nicht mehr auf neuen Druckern mit altem Kompatibilitätsmodus drucken müssen, sondern mit aktuellen und voll funktionsfähigen Treibern. Neu ist auch der Partitionsmanager von Paragon Software, der es erlauben soll, die Größe ihrer Partitionen verlustfrei bei der Installation zu verändern. Als Browser liegt Firefox in der Version 1.0.3 bei.

Wie Yellowtab nun mitteilt, soll Zeta 1.0 die Händler in den nächsten 14 Tagen erreichen, die "Golden Master"-CD gehe jetzt in Produktion. Händler sollen aber schon jetzt Bestellungen für Zeta 1.0 annehmen.

Die Zwischenversion "Zeta Neo" wurde seit 15. Oktober 2004 als mehrsprachige "Deluxe Edition" für 99,- Euro und als Schulversion für 69,- Euro vertrieben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


thaflo 11. Okt 2005

Du bist paranoid. Würmer, Viren, blabla. Windows. PC Spiele sind für eine kleine Schicht...

thaflo 11. Okt 2005

Seit der 1.0 wird auf das Vieh verzichtet, soweit ich das mitbekommen habe. Das ist/war...

bullebulle 16. Jun 2005

hammel!!!!

snyd 14. Jun 2005

Na gut da bleibt trotzdem noch die Frage warum den Leuten mit der "deluxe" Variante das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
E-Fuels
Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
Artikel
  1. Xiaomi: Neue Redmi-Note-12-Serie kostet ab 250 Euro
    Xiaomi
    Neue Redmi-Note-12-Serie kostet ab 250 Euro

    Xiaomi bringt gleich vier neue Redmi-Smartphones, die die komplette Mittelklasse abdecken. Das Topmodell kommt mit einer 200-Megapixel-Kamera.

  2. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  3. New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
    New Space
    Raketenwissenschaft aus Deutschland

    Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
    Ein Bericht von Werner Pluta

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /