Nokia und Intel kooperieren bei WiMAX
Portable Datendienste auf WiMAX-Basis sollen den Markt erobern
Intel findet in Nokia einen weiteren Partner, um die WLAN-Technik WiMAX alias 802.16e in den Markt zu drücken. Gemeinsam wollen die beiden die Entwicklung, Adaption und Verbreitung von WiMAX fördern und so neue Datendienste verfügbar machen.
Die Zusammenarbeit soll sich über verschiedene Bereiche erstrecken, angefangen bei mobilen Clients über Netzwerkinfrastruktur bis hin zur Markterschließung. So sollen neben Lösungen für Notebooks und andere mobile Endgeräte auch Strategien entwickelt werden, um eine stabile und verlässliche Netzabdeckung zu schaffen. Zudem wollen sich die beiden Unternehmen gezielt an Netzbetreiber richten, um diesen aufzuzeigen, wie WiMAX seine Datendienste erweitern und so UMTS ergänzen kann. Auch wollen Intel und Nokia gemeinsam auf eine Fertigstellung der Spezifikation des 802.16e-Standards durch die IEEE und das WiMAX-Forum hinwirken.
Mit der finalen Version von IEEE 802.16e für portable Breitbanddienste wird noch in diesem Jahr gerechnet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed