TDK bringt 100-GByte-Blu-ray-Prototyp mit 4 Schichten
Im Labor bereits 6fache Aufzeichnungsgeschwindigkeit erreicht
TDK hat den Prototypen einer beschreibbaren Blu-ray Disk mit einer Speicherkapazität von 100 GByte entwickelt. Der 100-GByte-Blu-ray-Prototyp bietet die doppelte Kapazität und die doppelte Aufzeichnungsgeschwindigkeit der aktuellen Spezifikation für Blu-ray-Disks, so TDK.
Auf einem Prototyp der 100-GByte-Blu-ray-Disk lassen sich ungefähr 9 Stunden (24 MBit/s) hoch auflösendes Videomaterial aufnehmen, rechnet der Hersteller vor. Auf dem Prototyp der Blu-ray Disk von TDK sollen Daten mit einer Geschwindigkeit von 72 Megabit pro Sekunde aufgezeichnet werden können - was die in der Spezifikation für Blu-ray-Medien festgelegte Transferrate von 36 MBit/s verdoppelt. Das ist scheinbar noch nicht das Ende der Fahnenstange: TDK hat unter Laborbedingungen mit blauem Laser bereits eine 6fache (216 MBit/s) Aufzeichnungsgeschwindigkeit erzielen können.
Der erste Blu-ray-Disk-Standard sieht bei einschichtigen Disks eine Kapazität von 25 GByte vor. Scheiben mit zwei Aufzeichnungsschichten bieten 50 GByte. Um eine Speicherkapazität von 100 GByte zu erreichen, besitzt der Blu-ray-Prototyp vier Schichten zu je 25 GByte. Wie alle Blu-ray-Medien ist auch der 100-GByte-Prototyp einseitig beschreibbar.
Da die Datenspuren einer Blu-ray Disk auch im Vergleich zu einer DVD sehr enge Abstände aufweisen, ist ein stabiles Zusammenwirken zwischen Laser und Aufzeichnungsmaterial die Voraussetzung zur Gewährleistung einer fehlerfreien Aufzeichnung und Wiedergabe. Dazu hat TDK mit DURABIS eine harte Beschichtung entwickelt, die Blu-ray Disks ohne Cartridge-Schutzhülle ermöglichen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dei mudda
NOCH... Mit diesen Preisen faengt man an, um die Fruehadopter zu erreichen. Wenn die die...
oder 100 GB / 1.44 MB Floppys... zufaul zum rechnen und ach wie schoen warn die zeiten...