Entwarnung für "What the Hack"
Hacker-Konferenz soll nun doch genehmigt werden
Die Hacker-Konferenz "What the Hack" im niederländischen Boxtel kann nun doch stattfinden, man habe alle Misverständnisse ausräumen können, teilten die Organisatoren jetzt mit. Die internationale Konferenz war ins Wanken geraten, da der Bürgermeister der Gemeinde Boxtel das Hacker-Treffen nicht genehmigen wollte. Er sah darin eine "Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung".
Nun soll es aber doch eine Genehmigung für die Veranstaltung geben, es bedürfe nur noch der üblichen Formalien, so die Veranstalter erfreut. So wird das größte europäische Hacker-Camp wie geplant vom 28. bis 31. Juli 2005 auf einem großen Veranstaltungs- und Camping-Gelände in Liempde, Gemeinde Boxtel, stattfinden können. Dabei wird mit mehr als 3.000 Teilnehmern aus aller Welt gerechnet.
Zentrale Themen der alle vier Jahre stattfindenden Veranstaltung sind aktuelle Tendenzen zum Überwachungsstaat, die drohenden Risiken von biometrischer Erfassung und RFID-Chips, die Auswirkungen von Softwarepatenten in Europa, Selbsthilfe beim Schutz der eigenen Daten, Auslotung von Möglichkeiten für drahtlosen Internetzugang in Entwicklungsländern und verschiedenste Aspekte der Computersicherheit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ahja? http://de.wikipedia.org/wiki/Hacker http://de.wikipedia.org/wiki/Cracker merk dir...