E-Plus gibt dem DFB den Laufpass
Vertragsauflösung nach Völler-Rücktritt
Nach rund zwei Jahren hat E-Plus seine Sponsoring-Partnerschaft mit dem DFB vorzeitig zum 31. Mai 2005 beendet. Grund ist vor allem der Rücktritt Rudi Völlers als Teamchef der Fußball-Nationalmannschaft.
Das Engagement von E-Plus sei von Anfang an eng an die Person Rudi Völler geknüpft gewesen, erklärt Uwe Bergheim, Vorsitzender der E-Plus-Geschäftsführung. Völler war während der Kooperation als Markenbotschafter in Fernsehspots sowie in verschiedenen Werbemaßnahmen aufgetreten.
Ein Festhalten am Engagement auch ohne Völler, vor allem in Hinblick auf die WM im eigenen Lande, sei für E-Plus keine Option. Die Exklusivrechte für die Sponsorenauftritte während der Spiele und im Umfeld liegen bei der FIFA. Ein Engagement bei der WM aber rechne sich vor allem auf Grund der hohen Streuverluste im internationalen Umfeld nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das ist schon richtig. und deshalb hat o2 dafür tmobile roaming in den gegenden wo das...
Hätt ich nicht gemacht. Aber ich bin ja auch nicht e+ :)
IT News heißt nicht, dass es nur um Technik & Co. geht. Diese Nachricht steht für die...