Debian 3.1 - Kleiner Fehler, große Wirkung
Falscher Eintrag verhindert Sicherheits-Updates
Rund drei Jahre haben die Debian-Entwickler an der aktuellen Ausgabe 3.1 alias "Sarge" ihrer Linux-Distribution gearbeitet. Am Montag dann erschien das lang erwartete Release endlich. Bei den CD- und DVD-Images hat sich aber leider ein kleiner Fehler mit großer Wirkung eingeschlichen, der in Kürze mit der korrigierten Version Debian GNU/Linux 3.1r0a behoben werden soll.
Systeme, die von den am Montag veröffentlichten Sarge-CDs installiert wurden, erhalten keine Sicherheits-Updates, da sich in der Datei "/etc/apt/sources.list" ein Fehler eingeschlichen hat. Statt eines Verweises auf das stabile Release "http://security.debian.org/stable/updates" enthält die Datei auf den CD- und DVD-Images einen Verweis auf "http://security.debian.org/testing/updates", so dass die entsprechenden Systeme nicht mit Sicherheits-Updates versorgt werden.
Allerdings bedarf es zur Beseitigung des Fehlers nur einer entsprechend kleinen Änderung in der "/etc/apt/sources.list", denn hier ist nur die falsche Zeile auskommentiert, so dass nur ein Zeichen um eine Zeile verschoben werden muss.
Sarge-Systeme, die nicht von einer CD oder DVD installiert wurden, also per Netzwerk oder Diskette, sind von dem Problem nicht betroffen. Neue CD- und DVD-Images sollen in Kürze erhältlich sein und die Versionsnummer 3.1r0a tragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lustige Kommentare. Ich erinnere mich an ein Update von MS bei dem eine Sicherheitslücke...
und die Patches nach http://security.debian.org/testing/updates gespeichert...
Ich hatte ein ähnliches Problem... meine Lösung: Integritätstest überspringen. Und siehe...
Du solltest die Funktion auch aufrufen..... (-;
Nein, nicht auf jeden Fall, aber immer dann, wenn die einschlägigen Internetseiten einen...