Maguma Workbench unterstützt nun auch Python
Neue Version mit verbesserter Profiling-Unterstützung
Die für Scriptsprachen ausgelegte Entwicklungsumgebung Maguma Workbench unterstützt in der jetzt verfügbaren Version 2.5.0 neben PHP nun auch Python. Zudem soll die für Windows und Linux verfügbare Software demnächst auch für MacOS X erscheinen.
In der Version 2.5.0 wartet die Maguma Workbench unter anderem mit einem Template-System zur Dokumentation, einem anpassbaren Hilfe-System und einer Analysefunktion für die Ausgaben des Xdebug-Profilers auf. Zudem wurde das Handling der Applikation verbessert und einige Fehler beseitigt.
Dank der Unterstützung von Python ist es nun möglich, entsprechende Scripte auszuführen bzw. eine Vorschau für deren Ausgaben zu erhalten.
Das modular aufgebaute System Maguma Workbench 2.5 steht ab sofort in einer Trial-Version zum Download bereit. Die Vollversion kostet 69,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
muss ja auch auf keiner virtuellen maschine laufen - so lahm ist es allerdings auf...