Digitaler Winkelsucher für Spiegelreflexkameras
Zigview setzt LCD auf Sucher von Spiegelreflexkameras
Das Unternehmen Zigview hat einen Winkelsucher für Spiegelreflexkameras entwickelt, der mit einem kleinen LCD sowie einem CMOS-Sensor ausgerüstet ist und so analogen wie auch digitalen Kameras eine digitale Echtzeitanzeige des Sucherbildes bietet.
Das Gerät ist mit einem 1,9-Zoll-TFT ausgerüstet und erlaubt die Betrachtung des Sucherbildes, auch wenn die Kamera beispielsweise über Kopf oder in Hüfthöhe gehalten wird. Der verbaute CMOS-Sensor hat eine Auflösung von 1,3 Megapixeln und das TFT 116.000 Pixel. Ein 2fach-Zoom ist auf Knopfdruck aktivierbar. Der Sucher kann an Nikon-,- Fuji- und Canon-Kameras gesteckt werden. Adapter für Konica-Minolta und Pentax kann man zusätzlich erwerben.

Zigview
Das Zigview kostet beim britischen Importeur Intro2020 120,- britische Pfund, während die Adapter für die beiden letztbeschriebenen Kamerasysteme jeweils 7,- Pfund kosten sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interessant sind auch die Rückmeldungen in dem post. Manche Leute sind echt Arschlöcher...
Hallo, nich 360° schwenkbar, aber auch nicht auf eine Position limitiert: von unter...
... dann brauch das Ding auch nicht schwenkbar sein. Kamera auf den Boden stellen...
Akku? eingebaut? Auf den Bildern des Herstellers sieht man einen Stromanschluß
Ein kräftiges "auf jeden!". Aber wenn ich mich nich vertan hab beim Wechselkurs sind das...