Yellow Dog kommt nicht für Intel

Terra Soft erwartet belebten Mark für PowerPC-basierte Systeme

Der auf Linux für Apple-Rechner spezialisierte Softwarehersteller Terra Soft will Apples Wechsel auf Intel-Prozessoren nicht mitmachen, kündigte Terra-Soft-CEO Kai Staats in einer E-Mail an. Das Unternehmen bietet mit Yellow Dog eine Linux-Distribution für PowerPC an, die speziell auf Apples Hardware zugeschnitten ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Terra Soft will sich auch in Zukunft vollständig auf die PowerPC-Architektur (IBM, Freescale) konzentrieren und seine Software nicht für Intel-Macs anbieten. Damit geht Yellow Dog auch der im Intel-Markt deutlich stärkeren Konkurrenz aus dem Weg, basiert Yellow Dog doch auf Red Hats Fedora-Projekt.

Terra-Soft-Chef Staats betont, sein Unternehmen werde auch weiterhin gut mit Apple zusammenarbeiten, die Ankündigung von Apple, künftig auf Intel-Prozessoren zu setzen, habe keine unmittelbaren Auswirkungen auf das Geschäft von Terra Soft, insbesondere nicht was PowerPC-Systeme angeht, die nicht von Apple kommen. Hier sei in Zukunft einiges zu erwarten.

Die Cluster-Lösung Y-HPC sei durch Apples Ankündigung zudem gefragter denn je, bietet das Linux-System doch einen Migrationspfad hin zu Intel-basierten Systemen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kein Kostverächter 08. Jun 2005

Sehr anspruchsvolles Posting, muss ich sagen. Jetzt würde mich vor allem interessieren...

@ 07. Jun 2005

...Linux-Lösungen für x86 gibt's schon genug. -- Nur, mit eigener PPC-Hardware war...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /