Yellow Dog kommt nicht für Intel
Terra Soft erwartet belebten Mark für PowerPC-basierte Systeme
Der auf Linux für Apple-Rechner spezialisierte Softwarehersteller Terra Soft will Apples Wechsel auf Intel-Prozessoren nicht mitmachen, kündigte Terra-Soft-CEO Kai Staats in einer E-Mail an. Das Unternehmen bietet mit Yellow Dog eine Linux-Distribution für PowerPC an, die speziell auf Apples Hardware zugeschnitten ist.
Terra Soft will sich auch in Zukunft vollständig auf die PowerPC-Architektur (IBM, Freescale) konzentrieren und seine Software nicht für Intel-Macs anbieten. Damit geht Yellow Dog auch der im Intel-Markt deutlich stärkeren Konkurrenz aus dem Weg, basiert Yellow Dog doch auf Red Hats Fedora-Projekt.
Terra-Soft-Chef Staats betont, sein Unternehmen werde auch weiterhin gut mit Apple zusammenarbeiten, die Ankündigung von Apple, künftig auf Intel-Prozessoren zu setzen, habe keine unmittelbaren Auswirkungen auf das Geschäft von Terra Soft, insbesondere nicht was PowerPC-Systeme angeht, die nicht von Apple kommen. Hier sei in Zukunft einiges zu erwarten.
Die Cluster-Lösung Y-HPC sei durch Apples Ankündigung zudem gefragter denn je, bietet das Linux-System doch einen Migrationspfad hin zu Intel-basierten Systemen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehr anspruchsvolles Posting, muss ich sagen. Jetzt würde mich vor allem interessieren...
...Linux-Lösungen für x86 gibt's schon genug. -- Nur, mit eigener PPC-Hardware war...