VMware will Entwicklern virtuelle Rechner schmackhaft machen
Spezieller Abo-Dienst soll Software-Entwicklung vereinfachen
VMware wird ab dem 13. Juni 2005 speziell für Entwickler ein Abo für das neu gestartete VMware Technology Network (VMTN) anbieten, worüber zu günstigen Konditionen unter anderem Vollversionen der VMware Workstation und des VMware GSX Server bereitstehen. Damit sollen Entwickler neue Programmversionen oder Konfigurationen in virtuellen Maschinen testen können, was die Software-Entwicklung vereinfachen soll.
Das ab dem 13. Juni 2005 erhältliche Abo-Modell sieht zu einem Preis von 299,- US-Dollar pro Jahr und Person vor, dass man das neu gestartete VMware Technology Network (VMTN) nutzen kann. Auf dem Portal werden dann auch vorgefertigte Anwendungsumgebungen zu finden sein, die kostenlos heruntergeladen werden können und unter anderem von Oracle, Novell und Red Hat stammen.
Ergänzend zu dem Abo bietet VMware CDs mit gedruckten Handbüchern zum Preis von 99,- US-Dollar an. VMware verspricht, dass sich durch den Einsatz virtueller Maschinen der Entwicklungszyklus steigern lässt, während sich die Kosten sowie die Komplexität verringern und dies zugleich die Softwarequalität verbessert.
Bei Abschluss des Abonnements für jährlich 299,- US-Dollar pro Person erhält man eine VMware Workstation, den VMware GSX Server sowie die Entwicklerversion des VMware ESX Server mit Virtual SMP für die Zusammenarbeit in Teams und den VMware P2V Assistant für die Migration physischer Systeme in virtuelle Maschinen. Zudem stehen auf dem VMware Technology Network zahlreiche technische Ressourcen und Diskussionsforen zum Meinungsaustausch bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
richtig, nach jedem Kernelupdate (was ja die Distributioinen zu hauf mitbringen) kann...