T-Online baut ADSL2+-Netz in Frankreich
Unternehmen will 15 bis 20 Prozent Marktanteil in Frankreich und Spanien
T-Online will in Frankreich eine eigene DSL-Infrastruktur aufbauen, um sich im stark wachsenden europäischen Markt für Breitband- und IP-Dienstleistungen auch langfristig als Innovationsführer zu positionieren. In Frankreich und Spanien zielt T-Online mittelfristig auf einen Marktanteil von jeweils 15 bis 20 Prozent.
Mit dem Aufbau eines eigenen Netzes in Frankreich will T-Online auch ein wichtiges Zeichen setzen, so T-Online-Chef Rainer Beaujean: "Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Konsolidierung im französischen Internetmarkt sehen wir uns in unserer strategisch bedeutenden Entscheidung, über unsere französische Tochter Club Internet eine eigene breite Infrastruktur aufzubauen, bestätigt."
Für T-Online stehen drei strategische Initiativen im Vordergrund: die DSL-Komplettvermarktung, die Fokussierung auf eine "Triple Play"-Strategie mit kombinierten Angeboten aus Internetzugang, Unterhaltungs- und Kommunikationsservices sowie der Ausbau der Marktposition in Frankreich und Spanien. Nach dem Beginn der DSL-Komplettvermarktung zum 1. Februar 2005 und dem Start der Internettelefonie (VoIP) in Deutschland zur CeBIT im März 2005, markiere der Aufbau der eigenen Netzinfrastruktur in Frankreich nun den ersten Schritt der Umsetzung der Wachstumsstrategie im europäischen Breitbandmarkt, so T-Online.
Um die Ziele in den Märkten Frankreich und Spanien zu erreichen, sind im Zeitraum von 2005 bis 2007 Investitionen in einer Größenordnung von 800 Millionen Euro bis hin zu 1 Milliarde Euro geplant. Jeweils die Hälfte der Investitionssumme hat T-Online für den Aufbau von Netzinfrastruktur und zur Kundenakquisition vorgesehen. Dabei setzt T-Online zunächst auf ADSL2+, will später aber auch VDSL2 realisieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So sehe ich das auch. Ich habe im Dezember 1999 (!) DSL bestellt, eine...
Ja ne is klar hat irgendwie schon recht, ist irgendwie ein Werbeprospekt und die Telekom...
d'oh. Verdammt. Ja, du hast recht. Das wollte ich damit eigentlich sagen. Naja...