Vodafone bietet nun auch Festnetzrufnummern
Freie Wahl des "Zuhause-Bereichs" ab Juli 2005
Mit "Vodafone Zuhause" bietet Vodafone seinen Kunden ab dem 13. Juni 2005 nun auch einen Handy-Tarif mit Festnetzrufnummer an. Bereits zur CeBIT hatte Vodafone das an O2s HomeZone orientierte Produkte angekündigt, das auch breitbandigen Internetzugang bietet.
Ebenso wie O2 positioniert auch Vodafone "Zuhause" als Alternative zum klassischen Festnetzanschluss. Im Vodafone-Zuhause-Bereich kann der Kunde besonders günstig telefonieren und ist nun auch für Anrufer zu Festnetzkonditionen erreichbar.
Das Zuhause-Paket gibt es ab 20,- Euro monatlich, darin enthalten sind 1.000 Inklusivminuten für Standardgespräche ins deutsche Festnetz, weitere Grundgebühren fallen nicht an. Telefonate in ein deutsches Mobilfunknetz kosten 25 Cent pro Minute. Die Vertragslaufzeit beträgt drei Monate.
Der persönliche Vodafone-Zuhause-Bereich des Kunden wird auf Grund der Adresse im Personalausweis des Kunden festgelegt und soll einen Radius von bis zu zwei Kilometern haben. Ab Ende Juli soll zudem eine flexible Auswahl des Zuhause-Bereichs möglich sein.
Ergänzt wird das Angebot durch "Vodafone Zuhause Web", einen UMTS-basierten Internetzugang.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Kosten die entstehen entsprechen denen die eine Rufnummern- portierung zwischen...