SCO verliert KPMG als Wirtschaftsprüfer
Künftig soll Tanner LC SCOs Bilanzen prüfen
KPMG will das Zahlenwerk von SCO nicht länger als Wirtschaftsprüfer attestieren und hat das Mandat zum 2. Juni 2005 niedergelegt, teilte SCO jetzt mit. Für das laufende Geschäftsjahr hat SCO nun Tanner LC zum Wirtschaftsprüfer bestellt.
KPMG habe SCO am 27. Mai 2005 den Rücktritt mitgeteilt. Allerdings werde KPMG noch den Abschluss zum 30. April 2005 bearbeiten. Der Rücktritt erfolgt zum 2. Juni 2005. SCO-Finanzchef Bert B. Young betonte allerdings, es habe keine Meinungsverschiedenheiten mit KPMG gegeben.
SCO hatte in den letzten Monaten erhebliche Probleme mit der Bilanzerstellung und wiederholt Fristen zur Abgabe von Pflichtmitteilungen an die US-Börsenaufsicht verpasst. Diese hatte SCO vorübergehend sogar mit dem Ausschluss vom Börsenhandel gedroht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wären ja auch schön dumm, wenn nicht. Andererseits kann so eine WP schon eine Weile...
wir betrügen ! :)
dann muß da schon einiges im Argen liegen. KPMG attestieren normalerweise alles...
Klar, natürlich gab es keine Meinungsverschiedenheiten. Sind ja alles erwachsene...