PC-Spezialist fusioniert mit Akcent
Neues Unternehmen Synaxon soll Wettbewerb mit Discountern besser gewachsen sein
Die Unternehmen PC-Spezialist und Akcent fusionieren und wollen künftig gemeinsam unter dem Namen Synaxon auftreten. PC-Spezialist hat dabei 75 Prozent der Aktien an Akcent übernommen, die Akcent-Aktionäre beteiligen sich im Gegenzug an PC-Spezialist.
Der heute geschlossene Vertrag gilt rückwirkend zum 1. Januar 2005, steht aber noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrates von PC-Spezialist. Auf der nächsten Hauptversammlung am 1. Juli 2005 sollen die Aktionäre von PC-Spezialist zudem die Umfirmierung in die Synaxon AG beschließen.
"Synaxon ist dann mit den Franchise- und Kooperationsmarken PC-Spezialist, Microtrend, iTeam und Akcent der mit Abstand größte IT-Kooperationsbetreiber in Europa", meint Frank Roebers, Vorstandssprecher bei PC-Spezialist. Das neue Unternehmen soll mehr als 2.350 Partnerbetriebe und 3 Milliarden Euro Außenumsatz unter einem Dach vereinen.
Durch den Zusammenschluss wollen beide Unternehmen künftig besser mit Discountern und großen Systemhauskonzernen konkurrieren können. Zudem will man für Distributoren und Hersteller attraktiver werden. Dennoch sollen alle Kooperationen weiterhin ihre Eigenständigkeit behalten, auch das Management soll nicht verändert werde. Verträge mit Lieferanten, Herstellern, Partnern und Dienstleistern behalten ihre Gültigkeit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur grob ... Es ging darum, dass ohne Rücksprache mit Acer ein Posten Notebooks weit...