Forgent verdient weiter mit JPEG-Patent
Umsatz gesunken, Verlust ausgeweitet, neue Unternehmen verklagt
Forgent hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2004/2005 rund 600.000 US-Dollar durch sein umstrittenes JPEG-Patent verdient. Insgesamt hat das Patent schon mehr als 100 Millionen US-Dollar in die Kassen von Forgent gespült.
Insgesamt meldet Forgent für das dritte Quartal einen Nettoverlust von rund 4,3 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von insgesamt 1,2 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen verfügt aber noch über liquide Mittel von rund 20 Millionen US-Dollar.
Allerdings gehen die Lizenzumsätze aus dem US-Patent Nr. 4,698,672 zurück. Hatte Forgent vor einem Jahr noch 900.000 US-Dollar dadurch eingenommen, sind es nun nur noch 600.000 US-Dollar. Insgesamt hat Forgent dadurch schon mehr als 100 Millionen US-Dollar mit über 35 Lizenznehmern verdient, darunter auch Adobe. Gegen weitere 44 klagt Forgent, dazu zählen auch Microsoft, Yahoo und Google.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, von einem Freund, der beim Patentamt arbeitet wurde mir vor ein paar Tagen von...
"Die Europäische Kommission behauptet, dass es eine "wirtschaftliche Mehrheit" für...
Ihr hättet noch ein *gähn* dahintersetzen können, das macht die Ironie noch deutlicher... ;)